Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in den Mundarten der polnischen Grossstaedte im ehemals deutsch-polnischen Grenzgebiet

Polish language FOREIGN LANGUAGE STUDY History sähkökirjat
Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2013
EISBN 9783653027785
Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Zur Sprachschichtung; 2 Zur Übernahme fremden Wortgutes; 2.1 Methoden und Ursachen der Bereicherung des Wortschatzes; 2.2 Arten der Übernahme des fremden Wortschatzes; 2.3 Wege der Übernahme des Wortschatzes; 2.4 Zur Assimilation; 3 Zur Geschichte der deutschen Siedlung im südlichen Ostseeraum; 4 Zur Geschichte der deutsch-polnischen Sprachkontakte; 5 Methodologisches; 5.1 Zur Wahl der Städte; 5.2 Die Befragten; 5.3 Quellen der Lexik; 5.4 Zur Wahl der Lexeme; 5.5 Zum Aufbau des Fragebogens; 5.6 Forschungsziel und Auswertung der Ergebnisse.
6 Ergebnisse der Befragung6.1 Poznań/Posen; 6.1.1 Zur Geschichte der Stadt und den ethnischen Beziehungen in der Stadt; 6.1.2 Lexikalische Entlehnungen aus dem Deutschen in der Stadtmundart von Poznań; 6.1.3 Ergebnisse der Befragung; 6.1.4 Ausblick; 6.2 Bydgoszcz/Bromberg; 6.2.1 Zur Geschichte der Stadt und den ethnischen Beziehungen in der Stadt; 6.2.2 Lexikalische Entlehnungen aus dem Deutschen in der Stadtmundart von Bydgoszcz; 6.2.3 Ergebnisse der Befragung in Bydgoszcz; 6.2.4 Ausblick; 6.3 Toruń/Thorn; 6.3.1 Zur Geschichte der Stadt und den ethnischen Beziehungen in der Stadt.
6.3.2 Lexikalische Entlehnungen aus dem Deutschen in der Stadtmundart von Toruń6.3.3 Ergebnisse der Befragung in Toruń; 6.3.4 Ausblick; 6.4 Gdańsk/Danzig; Zusammenfassung; Literatur.
6 Ergebnisse der Befragung6.1 Poznań/Posen; 6.1.1 Zur Geschichte der Stadt und den ethnischen Beziehungen in der Stadt; 6.1.2 Lexikalische Entlehnungen aus dem Deutschen in der Stadtmundart von Poznań; 6.1.3 Ergebnisse der Befragung; 6.1.4 Ausblick; 6.2 Bydgoszcz/Bromberg; 6.2.1 Zur Geschichte der Stadt und den ethnischen Beziehungen in der Stadt; 6.2.2 Lexikalische Entlehnungen aus dem Deutschen in der Stadtmundart von Bydgoszcz; 6.2.3 Ergebnisse der Befragung in Bydgoszcz; 6.2.4 Ausblick; 6.3 Toruń/Thorn; 6.3.1 Zur Geschichte der Stadt und den ethnischen Beziehungen in der Stadt.
6.3.2 Lexikalische Entlehnungen aus dem Deutschen in der Stadtmundart von Toruń6.3.3 Ergebnisse der Befragung in Toruń; 6.3.4 Ausblick; 6.4 Gdańsk/Danzig; Zusammenfassung; Literatur.
