Rollenspiele : Musikpädagogik zwischen Bühne, Popkultur und Wissenschaft : Festschrift für Mechthild von Schoenebeck zum 65. Geburtstag

Music Schoenebeck, Mechthild von, sähkökirjat
Peter Lang Edition
2014
EISBN 9783653042931
""Cover ""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Einleitung""; ""Musik und B�hne""; ""Mehr als nur ein „Schlaues F�chslein“. Anmerkungen zu Leoš Janáceks Oper mit dem irref�hrenden deutschen Titel""; ""Quellen""; ""Musikalien""; ""Bildtontr�ger""; ""Literatur""; ""Multimediales Wunderland. Lewis Carrolls Alice und das Musiktheater""; ""1. Multimediales Wunderland""; ""2. Wunderland Musiktheater""; ""Quellen""; ""Musikalien""; ""Literatur""; ""„Aber die Ehe ist ein heiliger Stand.“ Das (musik)didaktische Potenzial des Rosenkavalier-Films von 1926""; ""1. Idee und Zielsetzung des Beitrags""
""2. Rosenkavalier und Musikdidaktik � Anbahnung einer Begegnung""""3. Zur Entstehung des Rosenkavalier-Films � eine historische Rekonstruktion""; ""4. Sachanalyse: Einstellungsprotokoll einer Szenenfolge""; ""5. Didaktische Analyse und Anregungen f�r den Musikunterricht""; ""5.1 Fach�bergreifender Zugang: Brautwerberituale fr�her und heute � Vorbereitende Übungen""; ""5.1.1 Zusammentragen von Sitten und Gebr�uchen verschiedener Zeiten und Kulturen rund um die Brautwerbung""; ""5.1.2 Empathische Darstellungsformen aus subjektiver Sicht""; ""5.1.3 Szenisches Spiel""
""5.2 Begegnung der Sch�lerinnen und Sch�ler mit dem Rosenkavalier-Film""""5.3 Gegen�berstellung von Film- und B�hnenfassung des Rosenkavalier""; ""5.4 Mögliches Ergebnis eines Vergleichs""; ""Quellen""; ""Prim�rquellen""; ""Musikalien""; ""Bildtontr�ger""; ""Originaldokumente der Autoren""; ""Sekund�rquellen""; ""Literatur""; ""Einige Bemerkungen zu Mozarts Oper Le nozze di Figaro""; ""Ouvert�re 1: „Keine Zeit!“ � ein möglicher Zugang""; ""Ouvert�re 2: Was ist neu möglich? � eine grundlegende Fragestellung""; ""Tanz 1: „Simplizit�t“ als Konstruktionsprinzip""
""Tanz 2: Choreographie des Lebens""""Tanz 3: Verdichtung durch Aussparung""; ""Tanz 4: Hören als eine Art Denken � und umgekehrt""; ""Finale: Zur Notwendigkeit historischer „Positionsbestimmung“""; ""Quellen""; ""Literatur""; ""Koanga von Frederick Delius � eine afroamerikanische Oper""; ""Wovon handelt Koanga? Eine knappe Inhaltsangabe""; ""Wie gelangte Koanga nach Elberfeld?""; ""Wie wurde Koanga in Elberfeld aufgenommen (I)?""; ""Wie kam Delius auf die Plantage? Oder: Woher kannte Delius afroamerikanische Musik?""
""Welche EinflÃ?sse afroamerikanischer Musik finden sich in Koanga?""""Wie wurde Koanga in Elberfeld aufgenommen (II)?""; ""Muss die Geschichte der afroamerikanischen Oper umgeschrieben werden? Oder: Exzellenz statt PrÃ?zedenz""; ""Quellen""; ""Musikalien""; ""TontrÃ?ger""; ""Literatur""; ""Singende Kinder auf der TheaterbÃ?hne. Zur Entwicklung des Kindermusiktheaters von Cesar Bresgen bis heute""; ""Quellen""; ""Musikalien""; ""Literatur""
""2. Rosenkavalier und Musikdidaktik � Anbahnung einer Begegnung""""3. Zur Entstehung des Rosenkavalier-Films � eine historische Rekonstruktion""; ""4. Sachanalyse: Einstellungsprotokoll einer Szenenfolge""; ""5. Didaktische Analyse und Anregungen f�r den Musikunterricht""; ""5.1 Fach�bergreifender Zugang: Brautwerberituale fr�her und heute � Vorbereitende Übungen""; ""5.1.1 Zusammentragen von Sitten und Gebr�uchen verschiedener Zeiten und Kulturen rund um die Brautwerbung""; ""5.1.2 Empathische Darstellungsformen aus subjektiver Sicht""; ""5.1.3 Szenisches Spiel""
""5.2 Begegnung der Sch�lerinnen und Sch�ler mit dem Rosenkavalier-Film""""5.3 Gegen�berstellung von Film- und B�hnenfassung des Rosenkavalier""; ""5.4 Mögliches Ergebnis eines Vergleichs""; ""Quellen""; ""Prim�rquellen""; ""Musikalien""; ""Bildtontr�ger""; ""Originaldokumente der Autoren""; ""Sekund�rquellen""; ""Literatur""; ""Einige Bemerkungen zu Mozarts Oper Le nozze di Figaro""; ""Ouvert�re 1: „Keine Zeit!“ � ein möglicher Zugang""; ""Ouvert�re 2: Was ist neu möglich? � eine grundlegende Fragestellung""; ""Tanz 1: „Simplizit�t“ als Konstruktionsprinzip""
""Tanz 2: Choreographie des Lebens""""Tanz 3: Verdichtung durch Aussparung""; ""Tanz 4: Hören als eine Art Denken � und umgekehrt""; ""Finale: Zur Notwendigkeit historischer „Positionsbestimmung“""; ""Quellen""; ""Literatur""; ""Koanga von Frederick Delius � eine afroamerikanische Oper""; ""Wovon handelt Koanga? Eine knappe Inhaltsangabe""; ""Wie gelangte Koanga nach Elberfeld?""; ""Wie wurde Koanga in Elberfeld aufgenommen (I)?""; ""Wie kam Delius auf die Plantage? Oder: Woher kannte Delius afroamerikanische Musik?""
""Welche EinflÃ?sse afroamerikanischer Musik finden sich in Koanga?""""Wie wurde Koanga in Elberfeld aufgenommen (II)?""; ""Muss die Geschichte der afroamerikanischen Oper umgeschrieben werden? Oder: Exzellenz statt PrÃ?zedenz""; ""Quellen""; ""Musikalien""; ""TontrÃ?ger""; ""Literatur""; ""Singende Kinder auf der TheaterbÃ?hne. Zur Entwicklung des Kindermusiktheaters von Cesar Bresgen bis heute""; ""Quellen""; ""Musikalien""; ""Literatur""
