Mit Taras Å evcenko Staat machen : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der Ukraine vor und nach 1991

Geschichte Kollektives Gedächtnis sähkökirjat
Böhlau Verlag
2012
EISBN 9783412214999
In der Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Ukraine spielt der Nationaldichter Taras Å eveÌ€enko (1814–1861) eine besondere Rolle. Er steht im Zentrum des Streits um gegensätzliche Vergangenheitsdeutungen für den Zusammenhalt des Landes. Halb ernst, halb ironisch wird er deshalb als "Ein und Alles" der Ukrainer bezeichnet. Das Buch betrachtet die Vorstellungen über Å eveÌ€enko von Schriftstellern, Künstlern, Journalisten, Intellektuellen, Politikern und Wissenschaftlern in der Ukraine vor und nach der Erlangung der Eigenstaatlichkeit im Jahr 1991. Es zeigt, dass hinter dem Erinnerungsort Å eveÌ€enko eine Auseinandersetzung mit den kultuÂrellen und historischen Traditionen des Landes steht und "westÂliche" und "östliche" Orientierung gegenÂeinander abÂgewogen werden. Gerade durch die unterschiedlichen Deutungen wird er zu einer verÂbindenden Gestalt.
