Mensch macht natur : landschaft im anthropoz?an

Climatic changes
De Gruyter
2016
EISBN 9783110491982
Frontmatter.
Display Runder Tisch 145 XPS Slabs.
Inhalt / Contents.
Vorwort. Der Mensch im Anthropozän braucht die Erkenntnisfunktion der Kunst.
Einführung Runder Tisch. Mensch macht Natur Landschaft im Anthropozän.
Kosmische Tiefen so nah Warum die zeitgenössische Kunst das Anthropozän verstoffwechselt.
Die vermenschlichte Erde Wie das Anthropozän den Blick auf Natur, Kultur und Technologie verändert.
Schwarze Paradiese Eine Reise zu den Enden der Welt.
Der Boden unter unseren Füßen Jenseits des Erscheinungsbildes der Oberfläche.
Plastikgeologie.
Zu den Entwürfen für die Planierung der Alpen (Mai 1969).
On the Designs for Leveling the Alps (May 1969).
Display Round Table 145 XPS Slabs.
Foreword. Man in the Anthropocene Needs Art to Help Him Understand His World.
Introduction Round Table. Humans Make Nature Landscapes of the Anthropocene.
Cosmic Depths So Close Why Contemporary Art Metabolizes the Anthropocene.
The Humanized Earth How the Anthropocene Is Changing Perspectives on Nature, Culture, and Technology.
Black Paradises A Journey to the Ends of the World.
Vom Lift aus begangen liegt alles im Parterre, 2015.
Entered from the elevator, everything is located on the ground floor, 2015.
The Ground Beneath Our Feet Beyond Surface Appearances.
Plastic Geology.
Biografien Künstler_innen.
Artists' Biographies.
Impressum / Imprint.
Das Werk diskutiert an den Themen Landschaft, Kunst, und öffentlicher Raum eine Neudefinition des Verhältnisses von Mensch und Natur gemäß der These des Anthropozän, nach der wir unseren Planeten und sein Ökosystem so irreversibel verändert haben, dass wir selbst zu einem geologischen Faktor geworden sind: Wir müssen nicht um unser Überleben in der Natur bangen, sondern auch um sie selbst, weil ja der Mensch die Natur mache
Display Runder Tisch 145 XPS Slabs.
Inhalt / Contents.
Vorwort. Der Mensch im Anthropozän braucht die Erkenntnisfunktion der Kunst.
Einführung Runder Tisch. Mensch macht Natur Landschaft im Anthropozän.
Kosmische Tiefen so nah Warum die zeitgenössische Kunst das Anthropozän verstoffwechselt.
Die vermenschlichte Erde Wie das Anthropozän den Blick auf Natur, Kultur und Technologie verändert.
Schwarze Paradiese Eine Reise zu den Enden der Welt.
Der Boden unter unseren Füßen Jenseits des Erscheinungsbildes der Oberfläche.
Plastikgeologie.
Zu den Entwürfen für die Planierung der Alpen (Mai 1969).
On the Designs for Leveling the Alps (May 1969).
Display Round Table 145 XPS Slabs.
Foreword. Man in the Anthropocene Needs Art to Help Him Understand His World.
Introduction Round Table. Humans Make Nature Landscapes of the Anthropocene.
Cosmic Depths So Close Why Contemporary Art Metabolizes the Anthropocene.
The Humanized Earth How the Anthropocene Is Changing Perspectives on Nature, Culture, and Technology.
Black Paradises A Journey to the Ends of the World.
Vom Lift aus begangen liegt alles im Parterre, 2015.
Entered from the elevator, everything is located on the ground floor, 2015.
The Ground Beneath Our Feet Beyond Surface Appearances.
Plastic Geology.
Biografien Künstler_innen.
Artists' Biographies.
Impressum / Imprint.
Das Werk diskutiert an den Themen Landschaft, Kunst, und öffentlicher Raum eine Neudefinition des Verhältnisses von Mensch und Natur gemäß der These des Anthropozän, nach der wir unseren Planeten und sein Ökosystem so irreversibel verändert haben, dass wir selbst zu einem geologischen Faktor geworden sind: Wir müssen nicht um unser Überleben in der Natur bangen, sondern auch um sie selbst, weil ja der Mensch die Natur mache
