"Kleine Leute" und große Helden in Homers Odyssee und Kallimachos' Hekale

Epic poetry, Greek Greek poetry Heroes in literature Heroes Mythology, Greek Poor women Social classes in literature sähkökirjat Classical literature Unterschicht Hecala Odyssea Classical literature / History and criticism
de Gruyter
2010
EISBN 9783110224146
Biographical note: Marios Skempis, Universität Basel, Schweiz.
Main description: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem bisher wenig behandelten Verhältnis des Kleinepos Hekale des hellenistischen Dichters Kallimachos zur homerischen Odyssee. Es zeigt sich, dass die Odyssee Sprache, Figurenkonstellation und Struktur der Handlung der Hekale beeinflusste. Der Autor dokumentiert die Anklänge und Anleihen, die Kallimachos auf sprachlicher, figurenbezogener und struktureller Ebene gemacht hat, indem er Methoden der Erzähltheorie, poetischen Etymologie, der ́€žOral-Poetry-Forschung0 sowie der Geschlechterforschung anwendet.
Main description: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem bisher wenig behandelten Verhältnis des Kleinepos Hekale des hellenistischen Dichters Kallimachos zur homerischen Odyssee. Es zeigt sich, dass die Odyssee Sprache, Figurenkonstellation und Struktur der Handlung der Hekale beeinflusste. Der Autor dokumentiert die Anklänge und Anleihen, die Kallimachos auf sprachlicher, figurenbezogener und struktureller Ebene gemacht hat, indem er Methoden der Erzähltheorie, poetischen Etymologie, der ́€žOral-Poetry-Forschung0 sowie der Geschlechterforschung anwendet.
