Demonstrativa im Text : Eine vergleichende Untersuchung zum Französischen und Italienischen

French language Italian language sähkökirjat
De Gruyter
2007
EISBN 9783110938890
Biographical note: Georgia Veldre-Gerner, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Main description: The aim of the study is to identify typical usages and functional profiles of French and Italian demonstratives used for endophoric reference (mostly anaphoric and cataphoric) and to classify them in terms of deictic theory. The results indicate that textual functions of demonstratives follow principles of their own that deviate from situational use. The empirical material for the investigation is taken from corpora of modern, mostly written language. The comparative linguistic approach provides a broader perspective extending to neighboring functional elements such as articles and personal pronouns.
Main description: Ziel der Untersuchung ist die Erfassung von Verwendungstypen und Funktionsprofilen französischer und italienischer Demonstrativa in der Endophora (v.a. Ana- und Kataphora) und deren deixistheoretische Einordnung. Es wird gezeigt, dass textuelle Funktionen von Demonstrativa eigenen, vom situativen Gebrauch abweichenden Prinzipien folgen. Die empirische Basis der Untersuchung bilden Korpora moderner, überwiegend geschriebener Sprache. Durch die sprachvergleichende Methode ergibt sich eine übereinzelsprachliche Sichtweise, die benachbarte Funktionsbereiche (Artikel, Personalpronomen) mit erfasst.
Review text: "Generell sind an Veldre-Gerners Studie der Reichtum an authentischem Belegmaterial und die detaillierte Analyse und fast immer sehr scharfsinnige Interpretation der Beispiele hervorzuheben, die das Buch zu einer wertvollen Quelle auch für jene machen, die nicht alle ihre Analysekategorien teilen."Eva Lavric in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 119.3/2009 "Resümierend kann festgestellt werden, dass es sich bei dem von Veldre-Gerner vorgelegten Werk um eine beeindruckende wissenschaftliche Leistung handelt, die aufgrund ihres vergleichenden Ansatzes Bekanntes in erweiterter Perspektive präsentiert und viel neue Information vermittelt."Heidi Siller-Runggaldier in: Romanistisches Jahrbuch 2008
Main description: The aim of the study is to identify typical usages and functional profiles of French and Italian demonstratives used for endophoric reference (mostly anaphoric and cataphoric) and to classify them in terms of deictic theory. The results indicate that textual functions of demonstratives follow principles of their own that deviate from situational use. The empirical material for the investigation is taken from corpora of modern, mostly written language. The comparative linguistic approach provides a broader perspective extending to neighboring functional elements such as articles and personal pronouns.
Main description: Ziel der Untersuchung ist die Erfassung von Verwendungstypen und Funktionsprofilen französischer und italienischer Demonstrativa in der Endophora (v.a. Ana- und Kataphora) und deren deixistheoretische Einordnung. Es wird gezeigt, dass textuelle Funktionen von Demonstrativa eigenen, vom situativen Gebrauch abweichenden Prinzipien folgen. Die empirische Basis der Untersuchung bilden Korpora moderner, überwiegend geschriebener Sprache. Durch die sprachvergleichende Methode ergibt sich eine übereinzelsprachliche Sichtweise, die benachbarte Funktionsbereiche (Artikel, Personalpronomen) mit erfasst.
Review text: "Generell sind an Veldre-Gerners Studie der Reichtum an authentischem Belegmaterial und die detaillierte Analyse und fast immer sehr scharfsinnige Interpretation der Beispiele hervorzuheben, die das Buch zu einer wertvollen Quelle auch für jene machen, die nicht alle ihre Analysekategorien teilen."Eva Lavric in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 119.3/2009 "Resümierend kann festgestellt werden, dass es sich bei dem von Veldre-Gerner vorgelegten Werk um eine beeindruckende wissenschaftliche Leistung handelt, die aufgrund ihres vergleichenden Ansatzes Bekanntes in erweiterter Perspektive präsentiert und viel neue Information vermittelt."Heidi Siller-Runggaldier in: Romanistisches Jahrbuch 2008
